+++Lesen Sie unbedingt die Authentischen, begeisterten Erfahrungsberichte im Gästebuch! Barbara Kail aus Wien berichtet: „Ich habe durch das Schmauen-Coaching von Jürgen Schilling mit Genuss 50 Kilo dauerhaft abgenommen. Es war eine unglaubliche Befreiung. Hinaus aus dem Labyrinth der Verbote, der Quälerei und der Selbstbestrafung. Jürgen Schillings Schmauen-Seminar war die Initialzündung ins Glück.“ Zur Seminar-Anmeldung hier klicken!
+++Die neue kostenlose Schmauen Video Serie ist jetzt verfügbar.

Dr. med. Sonja Blaschke-Grünvogel

Sehr geehrter Herr Schilling,am 07. Februar 2003 schrieb ich – begeistert von Ihrem Buch „Kau Dich gesund!“ undinspiriert durch die nachweisbaren Erfolge des genussvollen Schmauens in meiner ärztlichenPraxis – ein Statement zur Wirksamkeit des Schmauens in Ihr damals schon als Bestsellernominiertes Buch „Kau Dich gesund!“. In den vergangenen 20 Jahren konnten sich unzählige Leserinnen und Leser von „Kau Dichgesund!“ überzeugen, welche nachhaltige, signifikante Wirkung das Schmauen – auch ausder dermatologischen … Weiterlesen

Frau im Leben – HAPPY – Achtsam essen!

Februar – Mai 2019 Schmecken und kauen, kurz: schmauen. So nennt Jürgen Schilling seine Art des genussreichen Essens. Wer genussvoll schmaut, sagt der Ernährungsexperte, bleibt fit. Erleben Sie, wie sich über die (Re-)Sensibilisierung des Geschmacks- und Geruchssinnes die gesundheitsfördernde Achtsamkeit ganz von selbst einstellt. Wenn die Ess- und Trinktechnik des Schmauens verinnerlicht (neuronal vernetzt) ist, brauchen Sie gar nicht mehr separat Entspannung und Achtsamkeit zu üben. Entspannung, Entschleunigung, Achtsamkeit und Schmauen sind untrennbar … Weiterlesen

REFORM RUNDSCHAU / BUNDESWEIT / JULI 2013

Genussreiches Schmauen: Ökonomie guten und gesunden Lebens Der österreichische Liedermacher Rainhard Fendrich sagte in einem ZDF-Talk bei Markus Lanz: “In Zukunft wird nicht der reich sein, der viel hat, sondern der wenig braucht!” Quelle: Reform RundschauAutor: Jürgen SchillingDatum: Juli 2013 PDF – zum Presseartikel (Download)

DER SPATZ / GESUNDHEIT & WELLNESS / MAI + JUNI 2013

Schmauen – Mit neu erwecktem Geschmackssinn zur Traumfigur Sogar Kuchen macht schlank  durch die Reanimierung der körpereigenen Zuckersynthese Quelle: DER SPATZAutor: Jürgen SchillingDatum: Der Spatz, Nr. 2/2013Mai/Juni 2013 PDF – zum Presseartikel (Download)

YOGA AKTUELL / FEBRUAR + MÄRZ 2013

Die (Re-)Sensibilisierung des Geschmackssinns Genussvolles Schmecken, bewusstes KauenWie “Schmauen” unsere Nahrungsaufnahme revolutionieren und unser Wohlbefinden steigern kann Quelle: YOGA AKTUELLAutorin: Irene Schwierczekhttp://www.yoga-aktuell.de/Datum:   Febr. + März 2013 PDF – zum Presseartikel (Download)

Renommierte Internationale Wissenschaftliche Studien bestätigen Schlank- und Genusseffekt des Schmauens

Die Ergebnisse aus der Münchner Schmauen-Insulin-Studie fanden jetzt Bestätigung und Bekräftigung durch die Ergebnisse einer Internationalen Ess-Studie, die in der hoch angesehenen Fachzeitschrift The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism veröffentlicht wurden. Für diese Internationale Kauen-Schmauen-Studie zeichnete  mitverantwortlich einer der namhaftesten Gastroenterologen: Prof. Dr. Stephen R. Bloom  vom renommierten Hammersmith Hospital, Imperial College, in London W12 ONN. Das Besondere an dieser Ess-Studie ist die desaströse hormonale Antwort auf das herkömmliche, überhastete Hinunterschlingen der nicht enzymatisch aufgeschlüsselten Nahrung. Wenn die Probanden hingegen ihre … Weiterlesen

Schlingen bewirkt Fettsucht (British Medical Journal)

Filigranes Schlingen ist der Schlüssel zum Schlanksein Die Antwort auf die desaströsen Ergebnisse der von British Medical Journal veröffentlichten Studie der Osaka University (weiter unten zu lesen) ist jetzt vermutlich wieder die alte Binsenweisheit “Iss langsamer, kau langsamer, lass dir mehr Zeit beim Essen!” Aber das bringt uns nicht weiter. Denn in unserer medialisierten Computerwelt kann das kein Mensch mehr umsetzen. Außerdem: Es kann sich jemand beim Essen alle Zeit der Welt lassen und ganz  … Weiterlesen